Virtuelle Wechselausstellung
Kristina Kanders – Malerei

Housewife 36
120×80 cm, 2016
Housewife 24
120×80 cm, 2016
Housewife 25
120×80 cm, 2016
Housewife 19
90×60 cm, 2016
Housewife 17
90×60 cm, 2015
Housewife 23
60×40 cm, 2016

Housewife 21
60×40 cm, 2016
60×40 cm, 2016

Frauenmuseum 2016
Jahresausstellung Work and Women
Jahresausstellung Work and Women
Disappearing Housewives – die verschwindenden Hausfrauen
Hierbei malt sie mit Öl auf Leinwand oder Holz kaschierte Vintage Tapete.
Die Serie zeigt Frauen der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts, die bei der Hausarbeit im Hintergrund aufgehen und gewissermaßen unsichtbar werden. Das Auge des Betrachters ist eingeladen, die Kleidung der Frauen zu vervollständigen, obwohl sie gar nicht vorhanden ist.
Lennon
60,90 cm, Wellpappe kaschiert, Gouache, 2016
Snowden
60,90 cm, Wellpappe kaschiert, Gouache, 2016
King, Malala, Gandhi
je 60×90 cm, Wellpappe kaschiert, Rostfarbe, Öl, 2015
Abtei Brauweiler, 2016
Abtei Brauweiler, 2016
In der Serie Heroes reduziert Kristina Licht und Schatten auf extreme hell-dunkel Kontraste und übertragt sie auf Wellpappe, wobei die Deckschicht teilweise entfernt wird. Die darunter liegenden Wellen spielen ihrerseits mit Licht und Schatten und öffnen eine weitere Dimension in die Tiefe. Die Pappe bleibt teils unbehandelt oder wird mit Farbe gestrichen.
Heroes zeigt Portraits von Personen, die sich mutig entschlossen für Frieden, Aufklärung und Menschenrechte mit ihrem ganzen Leben einsetzen bzw. gekämpft haben.
Offenes Atelier 2015
über Kristina Kanders
Die gebürtige Kölnerin ging 1987 nach New York um zu studieren (Master of Arts, Queens College, NY). Sie blieb fast 20 Jahre dort, unterrichtete elf Jahre an der New School University und spielte Schlagzeug mit verschiedenen Bands in den USA und weltweit. Seit ihrer Rückkehr nach Köln produzierte sie CDs und Musik Videos unter eigenem Namen. Nicht zuletzt mehrfacher Tinnitus half Kristina 2012 zurück zu ihrer ersten Liebe, der Malerei zu finden, der sie sich seither von ganzem Herzen widmet.