Meine private Galerie

 

 

 

Meine private Galerie: Das kleine Format
Diese Seite wird zurzeit aktualisiert und überarbeitet …                      

                                    Teaser
Komplettes Video zu einem späteren Zeitpunkt …
wird von Nirma Siesenop  und  Volker Borraß erstellt

 

Herzlich willkommen in meiner privaten Galerie: Das kleine Format
Hier zeige ich Bilder und Skulpturen, die mir persönlich sehr gefallen !
Ich genieße jeden Tag die Hängung und Präsentation der Kunst in meiner privaten Wohnungsgalerie.
Kunst tut gut

Foto: Volker Borraß   Kunstplattform CA-Collectors

super Kunstraum
Lieber Heribert,
das ist in der Tat eine gelungene Präsentation.
Sie zeigt die hohe Verantwortung des Sammlers und Kunstfreundes für die ihm anvertrauten Werke
so vieler Künstlerinnen und Künstler.
Es ist bei Dir ein Raum für und mit Kunst entstanden, der die Einfühlsamkeit des Hausherren spiegelt!
Herzliche Grüße Walter
Walter Jansen
25 Jahre Kulturbeauftragter der Gemeinde Odenthal und Ausstellungskurator
„Kleine Rathausgalerie Odenthal“
 
Foto: Nirma Siesenop
Heribert genießt seine Kunst …
 

Professionelle Planung und Hängung
Anne & Bernd Müller – Bildhauer

Bernd Müller beim Kulturvernetzer
Anne & Bernd haben viele viele Stunden die hervorragende Hängung der Bilder vorgenommen.

Anschließend wurden Stromschienen für eine gut durchdachte Beleuchtung installiert.
Sie ermöglichen eine perfekte Ausleuchtung, und rücken die Kunstwerke ins rechte Licht.

Fotos
Wolfgang Weiss     Fotograf und freischaffender Künstler

Bildereinrahmungen
Familie Katzemich

Die Bergisch Gladbacher Familie Katzemich baut Rahmen für Museen und Galerien in aller Welt

Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Betrachten der ausgestellten Kunstwerke.
Genießt die Präsentation …
Gerne ist auch eine gemeinsame Besichtigung vor Ort möglich.

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken


Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Arbeiten von links nach rechts
Lin Weiss „Kalligrafische Tuschemalerei“

Max Stiller  –  Trigonometrischer Kubismus
„Glenfinnan“   Pigmentdruck auf Büttenpapier

Marion Wenge„Meeresstimmungen“

Freunde treffen sich – revisited
Manfred Boecker, Rainer Gross, Wolfgang Niedecken
Ready Mades nannten wir „Ess fäädisch“, im kölschen Dialekt.

Thomas Baumgärtel  – Bananensprayer
Die Volksbanane, Handschrift und Spraybanane auf Multiplex-Holztafel,
18 x 24 cm, Volksauflage 999 Unikate
„198 / 999 Kunst tut gut“

Marion Wenge  „Meeresstimmungen“

orange-rötliche Stofffaser
„Floating Piers“:   Christo verzaubert den Iseo-See     

Ute Schätzmüller  „Impressionen“

Sonja Kalb  –  Abstrakte Kunst
Orkan Ela    Edition „Neue Bäume für die Stadt“

Ute Schätzmüller  „Impressionen“

Gebirgsstrukturen
Acryl Mischtechniken, Steinmehl
4 Leinwände 15 x 15 cm, 2013
Birgit Voos-Kaufmann Atelier für Malerei und Gestaltung

Linda Berendes … KUNST on TOUR

Edition – DOK Goldstaub
Goldlack über Offset auf 240g/m2 Invercote Creato
handsigniert und datiert – jedes Bild ein UNIKAT!
Dat Kölsche Grundgesetz

SAXAgalerie luzia sassen

#KLEINEKLECKEREI: Immer die Balance halten !
Anja Hühn   ATELIER ANJA HÜHN – KUNST IN PRAXIS

Beethoven  Edition  18 / 40
SAXA
GOLD over Beethoven
Goldlack über Fine Art Print auf lggesund Invercote Creato, 20 x 20 cm
Signiert, datiert, gerahmt in Echtholzleise – jedes Bild ein UNIKAT!

Kalender
„Bergisch Gladbach 2023 – Bilder des Jahres
von Thomas Merkenich               iGL Bürgerportal in GL

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Kristina Kanders
Siebdruck „Housewife Rebecca 8/26“
signiert und nummeriert, 30×30 cm

 

Elvira Lantenhammer
Sonderedition COLOR SITEPLAN   19/50 
Lageplan Berlin 2020, 20 x 20 cm, Signatur auf der Rückseite
Buchpublikation Color Siteplan   Video
Zweigstelle Berlin  |  Online Shop für Kunst und Design  |  Elvira Lantenhammer
Kunst in Schloss Homburg

 

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Cornelia Rohde  –  Malerei | Grafik | Zeichnung
Eine Arbeit zum Thema „Papercut“. Papier und Karton, 30 x 30 cm, 2017.
KUNSTRAUM383: Cornelia Rohde und Jürgen Forster
Ausstellung:  LINIE + RAUM


Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Jürgen Forster  –  Druckgrafik · Zeichnung · Objekte
„Linie und Quadrat“  3-farbiger Hoch- und Siebdruck auf Bütten, 39 x 39 cm, 2017

 

Georg Dittrich   Poesie Nr. 5
Technik: Aquarell auf Bütten,   15 x 20 cm
Galerie Schröder und Dörr
Ausstellung mit Skulpturen, Zeichnungen und Aquarellen


Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Walter Jansen
Zeichnung
Bildlegende / Information folgt …


Galerie Schröder und Dörr
Einladung Wegemarken
Walter Jansen Skulpturen & Projekte
Vom Handwerker zum Künstler, vom Fertiger zum Förderer
Beitrag  Bürgerportal Bergisch Gladbach
Wegemarken: Walter Jansen bei Schröder und Dörr


Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Elisabeth Jansen
Wortcollage, Gedanke
Bildlegende / Information folgt …

Thomas-Morus-Akademie Bensberg
77. Kunstbegegnung Bensberg
geschnitten, gerissen, geklebt …
Arbeiten auf Papier von Elisabeth Jansen

 

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Edition  IMMER & EWIG
Hartung | Trenz      IMMER & EWIG
Kulturkirche Ost Edition, Köln-Buchforst, 2019
№ 008 / 100
Signiert, limitierte Auflage   100 Exemplare + 4 a.p.

Kunstausstellung Licht- und Textinstallationen   “Immer & ewig”
Detlef Hartung und Georg Trenz    Lichtkünstler   Hartung & Trenz
Video Immer & Ewig      TalkingArt.
Kulturkirche OstGotteshaus und Kulturort
Zur Ausstellung in der KULTURKIRCHE OST
erscheint eine Edition, deren Erlös für soziale Zwecke bestimmt ist.
Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln e. V.

 

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Wolfgang Weiss     Fotograf und freischaffender Künstler
Bild Links

Uraufführung BildKlang KÖLNER DOM –LUMEN FIDEI
Photo-Qubits der Domfenster 13.09.18
Das Domfenster West des Kölner Doms zeigt sich im RaumZeitspiegel als Pfingsten
und wird durch die Musik von Simon Stockhausen eindrucksvoll lebendig und hörbar.
Video

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Bild Rechts
Edition  Elbphilharmonie-Katze, H 20 cm x B 20 cm

Photo-Qubits   Projekt “Lichtklang Nord”
Video vom Premierenkonzert „Lichtklang“ von Andrea Benecke
Andrea Benecke spielt die „Elbphilharmonie“ aus „Lichtklang Nord“ live zur Vernissage.
Video von der Vernissage “Lichtklang” mit Laudator Klaus Hamburger

 

Jutta Barth – Geschöpfte Bilder und Objekte
Serie KLEINES FORMAT: Regentag, 2017,
ist ein mit meinem selbst hergestellten mit Titanweiss pigmentierten Recyclingbütten und mit eingelassenen Silbertalermembranen gefertigtes Bild, das nach dem Trocknen noch mit Tusche und Aquarellfarben überarbeitet wurde.
Die Materialien sind vor dem Trockenprozeß in die nasse Papiermasse eingelegt.
Die Farben entsprechen dem trüben Regentag, ebenso die Zeichnung, doch die glänzenden Membranen verweisen auf das Licht hinter den Regenvorhang.

Sabine Endres | Malerei und Objekt
Edition
Discovery Art Fair Cologne 2019
DIN A3     Auflage: 4/10+1AP
LOSGELÖST. DIE ABSTRAKTE MALEREI VON SABINE ENDRES.

Im Licht
Öl+ Acrylmalerei auf Massivholz, 30 x 40 cm, 2019
Birgit Voos-Kaufmann Atelier für Malerei und Gestaltung

„Moments 1“
Digitales Gemälde, Druck auf Fotopapier
Gemeinsame Arbeit von „Thyra & Anjan“,  Künstler-Duo zwischen Deutschland und Indien.
Thyra Holst   Wenn Filz spricht … und Landschaft tanzt …

Kulturen im Dialog  Brücken bauen und Mauern einreißen
Wanderausstellung
Katalog       Dokumentation
Video  mit der Projektbeschreibung
Video  WarmUp-Ausstellung   Kunstgalerie „Villa Verte“ Oujda, Marokko

Karl-Karol Chrobok
„Herbst Nr.1“, Bierun/Köln 2017, ÖL LW, 18×18 cm
„Herbst Nr.3“, Bierun/Köln 2017, ÖL LW, 18×18 cm

Georg Becker  –  Skulpturen
„Holzskulptur Walnuß“  136 cm (auf Sockel 176 cm)
Berühren der Skulptur erwünscht
84. KUNSTBEGEGNUNG BENSBERG
Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Skulptur trifft Lyrik.
Holzarbeiten von Georg Becker
und Gedichte von Gisela Becker-Berens
Becker & Becker: Skulptur trifft Lyrik
iGL Bürgerportal
Japanischer Hängeschnurbaum Bergisch Gladbach
Hauptstraße 145, aufgestellt 2015Videos
Holzskulpturen In Bewegung    |    Tryptichon für Unkel
Künstlerkanal

KLEINES TRAUMLAND 2022
Sonja Kalb  –  Abstrakte Kunst
Übermalte Einladungskarte
Signiert, gerahmt mit Museumsglas
Mischtechnik auf Papier
12 x 22 cm mit Schattenfugenrahmen

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Arbeiten von links nach rechts
Carola Paschold – contemporary art
NY – Cornelia ST- 2015,
oil on canvas, H 20 cm x B 20 cm
Carola Paschold  im Djournal – Magazin in Düsseldorf
Carola Paschold   – Galerie Heidefeld & Partner   –   Ein ganzer Raum für meine Kunst.

Marion Wenge  –  Meeresstimmungen

Viola Francke  –  Malerei~Zeichnung
„Fenster zum Meer  17“ – Öllasuren auf Leinwand – 20 x 20 cm

C.U. Frank   Abstrakt gegenständlich Malerei / Konzept-Kunst
Pieces No. 133, 25 x 25 x 3 cm, Acryl auf Nessel
Fragmente ehemals grossformatiger Arbeiten.
Zerstört, zerstückelt, zerrissen, zerschnitten, auseinandergenommen, gefaltet, inein-
anderverschlungen, neuformiert, numeriert, gerahmt zu einem jeweils „immer neuen Quadrat“

Viola Francke  –  Malerei~Zeichnung
„Fenster zum Meer   31“ – Öllasuren auf Leinwand – 20 x 20 cm

C.U. Frank   Abstrakt gegenständlich Malerei / Konzept-Kunst
Pieces No. 46, 25 x 25 x 3 cm, Acryl auf Nessel
Fragmente ehemals grossformatiger Arbeiten.
Zerstört, zerstückelt, zerrissen, zerschnitten, auseinandergenommen, gefaltet, inein-
anderverschlungen, neuformiert, numeriert, gerahmt zu einem jeweils „immer neuen Quadrat“

Viola Francke  –  Malerei~Zeichnung
„Fenster zum Meer    9“ – Öllasuren auf Leinwand – 20 x 20 cm

Petra Weifenbach – Plastik, Skulptur, Objekt, Fotografie, Installation, Zeichnung
KERAMIKS
2018 / wachsende Serie seit 2012
Keramikscherben, Zeichnung, Mischtechnik
14 x 14 cm, gerahmt 25 x 25 cm

Carola Paschold – contemporary art
NY – Elizabeth ST – 2015,
oil on canvas, H 20 cm x B 20 cm
Carola Paschold  im Djournal – Magazin in Düsseldorf
Carola Paschold   – Galerie Heidefeld & Partner   –   Ein ganzer Raum für meine Kunst.

Bernd Müller – Bildhauer
Feierabend (2016)
Bronze  –  Höhe x Breite x Tiefe: 22 x 22 x 15 cm

Frieda Martha   –   Papierarbeit
‚Himmelsblau‘, 2017
Leuchtpigment auf Japanpapier, (9gr./m2), 20 x 20 cm
Frieda Martha  >  Papierarbeit
Galerie Wilmsen

Bild – Jutta Dunkel 
Website
Zeichnung, Installation

Wolfgang Heuwinkel   –   Arbeiten mit Papier und Zellstoff
ein Stück Zellstoff aus einer Kunstaktion im Kunstmuseum Villa Zanders

ANNE THOSS   MALEREI – OBJEKTKISTEN – INSTALLATIONEN
Toter Fisch im Plastikstrudel
Dezember-Edition 2022
limitierte Auflage (10)  20×20 Außenmaß,  gerahmt  mit Katalog (signiert)
Nein, eure Suppe ess ich nicht…
die Tafel der Menschheitssünden
die Installation „…nein eure Suppe eß ich nicht…“, befasst sich mit den schwer verdaulichen Resultaten menschlichen Handelns – Fischsterben im Plastikmeer, verkohlte Wälder, ertrinkende Migranten, Krieg, Ausbeutung und Naturzerstörung usw. – die in feinem Porzellan auf festlich gedeckter Tafel präsentiert werden.
Video

Bertamaria Reetz
Malerei – Blauschafe – Hühner
Die Blauschäferei Reetz
Die Blaue Friedensherde
Blauschafe
Orte       Idee       Events

 Ursula Schregel  –  Farbwelten und Texturen
„Haut en Couleur 1“, fineartprint auf Hahnemühle, 2017, 30x42cm, signierte limit. 10er-Aufl.
Das neue Atelier 2021
Ursula Schregel, Kunsthaus Niederzier, Mühlenstraße 30, Niederzier 52382 
Video

 

Birgit Voos-Kaufmann Atelier für Malerei und Gestaltung
Kleine Schale
Acryl, Aerocolor auf Sperrholz
18 x 21 cm, 2019

Bernd Müller – Bildhauer
Phönix auf Wurzel
Bronze – Höhe x Breite: 26 x 15 cm
(incl. Wurzel + Ständer Höhe: ca. 50 cm)
 Der Phönix
Weitere Informationen …

Gosia Richter – Papierarbeiten
Original, 2021, 16 x 13,5 x 2 cm
Holz, Kreide, China-Clay, Leim, Pigmente

Über mich …

ATELIER KUNST-LICHT  Michael Franck
Bildhauer und Maler
Brandholz   Mendacium     „Lüge“   „alternative Wahrheit“
Skulpturen
Einiges zu meinen Skulpturen

Georg Becker  –  Skulpturen
Kunst entsteht im öffentlichen Raum
Georg Becker schafft Baumskulptur an der Buchmühle
Ast vom Japanischen Hängeschnurbaum

 

Katharina Fischborn  –  Hoch- und Prägedruck, Zeichnung, Installation, Bücher
Bild Links   „Quartett“, 2018,
purpur, Tfl., tr., diag. links, 4 Unikat-Flächenhochdrucke, Offsetfarbe auf China Wenzhou-Papier,
Skalpellzeichnung, je 40 cm x 20 cm, Objektrahmen 50 cm x 40 cm
Bild Rechts   „Leichtigkeit und Finden“, 2018
Blatt II   Zeichnung, Collage vom Hochdruck
(Collage aus 5 x 8 = 40 Teile)
Reihe aus XII plus

Bernd Müller  –  Bildhauer
Stimmungseulen

Bronze – Höhe: 8 & 7 cm
Der Kopf liegt lose auf und kann je nach Stimmung verdreht werden

Malerei

Philosoph auf Holz
Stewalin patiniert auf Holunderholz
Höhe x Breite: 40 x 18 cm
Bernd Müller  –  Bildhauer
Die Skulptur war im Mai 2019 im Rosenhang Museum zu sehen …
Der Philosoph
Der Philosoph oder sinngemäß Denker ist ein Mensch, der danach strebt,
Antworten auf grundlegende Fragen über die Welt und
über das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt zu finden.
Zur Philosophie gehören die Fragen nach dem Sein, wie
und auf welche Weise der Mensch die Welt erkennt,
nach dem Sinn des Lebens oder danach,
wie der Mensch moralisch gut handelt.

Foto: HK   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Martina Unterharnscheidt
„almohada en caja“     Kissen in der Box
Edition 01.2019-02
Kunstwerke
Projekt 2017 – Almohadismus
Das Kissen in der Kunst. Von der Natur inspiriert.

 

Danny Frede  –  Malerei, Fotografie, Grafik
Serielle Rechtecke    
Analoge Pixel, Kleine Formate
Acryl, Pigmente auf Leinwand, 12 x 12 cm
Katalog

Blauschafe
Bertamaria Reetz
Malerei – Blauschafe – Hühner
Die Blauschäferei Reetz
Die Blaue Friedensherde
Orte       Idee       Events

Nirma Siesenop
Experiences Are LAYERS OF LIFE
Small Landscape 
Acrylic on Canvasboard, 20 x 20 cm
Über die Künstlerin

Sonja Kalb  –  Abstrakte Kunst
Bild Links + Rechts
Rainforest IX, 2018, Mixed media on canvas, 40 x 30 cm
Sonja Kalb – Galerie Heidefeld & Partner
ArtLetter
Bild Rechts
„Blue Emotion VI“
Mischtechnik auf Leinwand, 40 x 30 cm
Sonja Kalb – Galerie Kellermann

Helmut Brandt
Bild

Mitglied in der Künstlergruppe „Odradek“
Bilder          Objekte
Das Echo unter der Oberfläche
– zu den Bildern von Helmut Brandt von Manfred Köhler
Rückseite
Das ODRADEK-PROJEKT im Kunsthaus Troisdorf
Video zur Ausstellung

Veronika Moos
Markierung   aus der Serie: Am Salzwasser
Landart, Fotoprint auf Dibond, 30 cm x 30 cm
Côte d’Opale 2020     Auflage 1/7
Partout® Kunstkabinett

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Foto: Marion Wenge   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Marion Wenge  –  Meeresstimmungen
„Brandung (9)“ – Acryl auf Leinwand – 80×120 cm – 2017

 

 

Art Memory

ART MEMORY

Sonja Kalb  –  Abstrakte Kunst
ART MEMORY,
Limitierte Edition 27 von 50,
signiert und nummeriert mit Künstlerzertifikat
Box mit 64 Karten, 15,5 x 15,5 x 5 cm, Deutsch/Englisch

Anja Hühn
ATELIER ANJA HÜHN – KUNST IN PRAXIS

#KLEINEKLECKEREI
BUKALA BLUES                       AUF DEM WEG               Immer die Balance halten !
A4, Tinte auf Papier

Wolfgang und Tina Niedecken
Exklusiv Edition 
88 / 111
„Noh all dänne Johre“
70 x 100 cm
70 Jahre „Kölner Stadt-Anzeiger“
Es handelt sich um eine Komposition aus Fotografien von 29 Rheinkilometersteinen und ihrem jeweiligen Umfeld. Geboten werden rechts- und linksrheinische Ausblicke auf die Orientierungssteine zwischen Godorfer Hafen und Merkenich und vorbei an der Südstadt, die dem BAP-Chef bekanntlich besonders am Herzen liegt.

Linie 2 Hamburg

KÖLNER LISTE Edition
Beate Gärtner
Essen Stadtplan | 2018 | Print | Edition 10+1 AP | 30x42cm.

Steffi Coupette   –  Kunst in Acryl
Kölner Dom

Gan-Erdene Tsend
Kunstkalender

Ellen Keusen
TRANSIT
2 Farben, 3 Größen, 3 Helligkeiten, 2 Verläufe, 7 Positionen, 2268 Möglichkeiten
Aquarellstift schwarz und karmin auf Papier

 

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Isabella Sedeka
CB 6, 2019, Oxidation Painting, 18 cm x 24 cm
Acrylic, gold & silver leaf on canvas
Isabella Sedeka – Galerie X-PINKY BERLIN

ISABELLA SEDEKA ist eine Berliner Künstlerin, die in Mailand, Venedig, Hamburg und Berlin studierte. Sie lässt auf ihren Leinwänden bis zu 25 hauchdünne Schichten von oxidierenden Metallen und Acrylebenen auf unbestimmte Zeit miteinander reagieren. Dadurch gelingt es ihr, dass der Betrachter je nach Blickwinkel und Lichteinfall ein und dasselbe Bild unterschiedlich wahrnimmt.
Kuratorin Zarina Gatina

 

Die Plastik „Kulturvernetzung“
Heribert Käsbach – der weit über das Rheinland hinaus bekannte Kulturvernetzer, vermittelndes Element der Kunstszene – ist Informationsträger und Mittler zugleich. Er verknüpft Kunst und Kultur, die Kunstschaffenden und die Kunstgenießer. Er präsentiert Künstler und ihre Werke, informiert vorausschauend und rückblickend, schafft Transparenz im Kulturbereich für alle Kunstinteressierten.

„Kulturvernetzung“ 2016 – Stewalin patiniert – H 34  B 44  T 28,5 – 11,6 kg – Signatur: Plinthe

Bernd Müller  –  Bildhauer
Plastik  „Kulturvernetzung“
Die Plastik „Kulturvernetzung“ ist Heribert Käsbach gewidmet für all seine Aktivitäten und sein Engagement
rund um Kunst und Kultur.

Danke – Bernd

Anja Hühn
„Die Ausstellung“ ein Bild von Anja Hühn
Im September 2016 gab es eine unvergesslich schöne Ausstellung – das „Offene Atelier Bernd Müller“ in Köln!
Ich war von Bernd und Anne Müller eingeladen worden meine Bilder in ihren fantastischen Räumen zu präsentieren.
Bernd präsentierte neben seinen zahlreichen, eindrücklichen Arbeiten aus Holz, Bronze oder Stewalin eine ganz besondere Arbeit – den „Kulturvernetzer“. Es sollte eine tolle Überraschung für den realen Kulturvernetzer Heribert Käsbach werden!
Die Überraschung war ihm prima gelungen.
Diese wunderbaren Momente, die Überraschung, die Ausstellung, die vielen netten Besucher, veranlassten mich ein Bild zu malen, daß all diese Eindrücke festhalten sollte.

Nun – hier ist es!

Die Ausstellung – Acryl, 100 x 100 cm – © Anja Hühn 2016

 

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

 

        

                    Lignes Droites, 10 x 10 x 4 cm

Marc Kirschvink
Lignes Droites
Linie an Linie! In der aktuellen Werkserie beschäftigen mich farbige, gerade Linien. Viele gerade Linien! Sehr viele gerade Linien. Die Linien werden akribisch präzise von einem zum gegenüberliegenden Bildrand gezogen. Jeder Arbeitsschritt nimmt eine Menge Zeit in Anspruch. Dieses Tun verlangt Geduld und Disziplin. Eine meditative Arbeit. Durch die immer wiederkehrenden gleichen Abläufe bekommt das Arbeiten einen beruhigenden Charakter. Aus den Linien entstehen so optisch Flächen, Ebenen, Räume und Landschaften. Es entsteht die Atmosphäre eines sich bewegenden Motives: Ein leichtes Vibrieren.


Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

 

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Thyra Holst  –  Wenn Landschaft tanzt
„Hebriden 11 / Manish“
Acryl, Pflanzenteile auf Pappe, 83 x 53 cm
Collage auf gewölbtem Papierbogen
Erläuterungen zu den abstrakten Landschaftscollagen

Schottlands raue Inseln – Die Äußeren Hebriden
Kahle Felsen, aber auch weiße Strände und blaue Lagunen prägen die Küsten der Inseln Harris, Lewis und Barra. Die Bewohner der Äußeren Hebriden wissen der rauen Natur zu trotzen.

Georg Dittrich   Poesie Nr. 5
Technik: Aquarell auf Bütten,   15 x 20 cm
Galerie Schröder und Dörr
Ausstellung mit Skulpturen, Zeichnungen und Aquarellen

Foto: Wolfgang Weiss   –   Zum Vergrößern Foto anklicken

Kathia Berger – Malerin und Autorin
Kater Bodo
, Öl auf Leinwand

 

Künstlerheft
John Gerard   Gerard Paperworks
Künstlerheft im Format 13 x 13 cm von John Gerard
… für mehr Zuversicht
Heft aus handgeschöpftem Papier mit dem Gedicht „Erinnerung“
von Johann Wolfgang von Goethe
Dieses im Jahr 2021 entstandene Künstlerheft im Format 13 x 13 cm hat John Gerard aus zwei handgeschöpften und farblich miteinander harmonierenden Bogen gefertigt. Das naturweiße Einbandpapier aus Manilahanf wurde von dem Papierkünstler in frisch geschöpftem Zustand mit hellgrünem Faserbrei gestaltet (Pulp Painting), so dass es an Licht- und Schattenspiele in einem Laubwald erinnert. Als Besonderheit haben sowohl Vorder- als auch Rückseite des naturweißen Innenblattes aus Baumwolle und Flachs einen wolkenartigen Papierguss in Hellgrün- und Petroltönen erhalten. Durch die eher ruhige Gestaltung beider Papiere in Verbindung mit Johann Wolfgang von Goethes Gedicht „Erinnerung“ lädt der Künstler dazu ein, sich Zeit zu nehmen, um Glück im Alltäglichen zu entdecken. Der Text wurde in 18p Garamond auf die Innenseite des gestalteten Innenblattes gedruckt. Über den hellblauen Heftfaden läßt sich die Farbgebung des Heftinneren schon von außen erahnen. Von diesem Künstlerheft gibt es eine limitierte Auflage von 100 Exemplaren.
Goethes Gedicht kann als Aufforderung zu mehr Achtsamkeit in unserer Wahrnehmung verstanden werden, die es jedem ermöglicht, jeden Tag das Glück zu erkennen und für sich zu bewahren.
Erinnerung.
Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
Denn das Glück ist immer da.

 

Aus Papier!
Bestandskatalog der Sammlung „Kunst aus Papier“.
Mit zahlreichen Farbabbildungen, Texten, Glossar, vollständigem Werkvereichnis.
Ein Album zur Sammlung „Kunst aus Papier“
Kunstmuseum Villa Zanders

 

Katalog Verlag Kettler
Als Publikation zur Ausstellung erscheint ein bibliophiles Buch mit begleitenden Essays,
zahlreichen Abbildungen der Werke und Ausstellungsansichten.
Bibliomania – Das Buch in der Kunst
Ausstellung   Kunstmuseum Villa Zanders
Vielseitig: Das Buch in der Kunst
iGL Bürgerportal in GL

 

Feedback

Lieber Herr Käsbach
Ich bin wirklich sehr beeindruckt von ihrer Kunst Sammlung.
Ein wunderbares Beispiel dafür wie man mit Kunst leben kann und keine großen Räume und viel Geld braucht.
Es bereitet mir ganz große Freude ihre Sammlung zu betrachten.
Klasse – Ihre Monika Linhard

Lieber Heribert, 
wow, das ist ja schön!
Eine tolle Hängung und so viele Werke hast du in Deiner Sammlung!
Ganz lieben Dank für diesen erfrischenden Einblick.
Liebe Grüße,
Sabine

Lieber Herr Käsbach,
vielen herzlichen Dank für den entspannten Spaziergang durch Ihre private Galerie.
Einfach schön!
Bis dahin
mit freundlichen Grüßen
Vera Heinecke
Stadtverband Kultur

Lieber Heribert, 
sehr schön, das wird immer perfekter. Was Walter schreibt, kann ich sehr unterstreichen.
Herzliche Grüße
Georg

Lieber Heribert,
alles sehr schön fotographiert und dokumentiert.
Liebe Grüße
Bertamaria

Lieber Heribert,
Oh wie schön!
Liebe Grüße,
Elena & Frank

Lieber Heribert,
Nun zu Deiner privaten Galerie.
Sehr schön ausgestellt, gut fotografiert und noch besser im Internet in Szene gesetzt.
Hat mir sehr gut gefallen. Gratulation!
Dies war viel Arbeit. Ich kann dies gut nachvollziehen.
Mit den besten Wünschen und Grüßen
Dirk

Lieber Heribert,
Gratuliere zu deiner schönen neuen Hängung
und würde mich freuen, wenn du noch ein Plätzchen für 
eine kleine Arbeit von mir fändest.
Dann sage ich mal bis ganz bald, herzliche Grüße
Kristina
 
Lieber Heribert Käsbach,
schönen Dank für die Info, dass Sie jetzt Ihre eigene kleine und private Galerie fertig gestellt haben. Ich konnte sie nun zumindest schon einmal online besuchen und war bereits jetzt angetan von der Präsentation der Kunstwerke sowie auch von vielen Arbeiten selber, deren Urheber (also der Künstlerinnen und Künstler) ich ja auch teilweise selber ganz gut kenne.
Glückwunsch – gefällt mir. Hätte ich aber auch nicht anders bei Ihnen erwartet, da Sie so viel Herzblut in das Betrachten von Kunstwerken und den Umgang mit den Arbeiten und den Künstlerinnen und Künstlern selber hinein stecken, das da etwas sehr Gutes und Wertvolles herauskommen muss.
Viele Grüße und bis bald (spätestens zu den 31. KunstTagen Rhein-Erft)
Landratsbüro – Abteilungsleiter für kulturelle Angelegenheiten, Kreisarchiv  und Obere Denkmalbehörde

Lieber Herr Käsbach,
haben Sie sehr herzlichen Dank für diese Information.
Tolle Präsentatation ! Tolle Sammlung !
Ich verstehe und teile Ihre Begeisterung !
Meine Partnerin und ich freuen uns auf Ihren nächsten Besuch zu einem Gedankenaustausch.
Bis dahin verbleibe ich
mit den besten Wünschen und Grüßen, auch von meiner Partnerin
Egon Heidefeld

Lieber Herr Käsbach,
danke für die Information. Ich habe in Bensberg im Blick auf Ihre Hompage verlinkt und in der Facebook-Gruppe Bensberg im Blick auch mit ein paar Zeilen auf die neue Aktivität hingewiesen.
Bensberg im Blick – Ansichten – Aussichten – Ereignisse – aus der Region
Kunst und Kultur
Kulturvernetzer Heribert Käsbach
An Frau Schlenker-Kortum habe ich die Mail weitergeleitet.
Die Galerie im kleinen Format ist schön anzusehen. Ich wünsche Ihnen zahlreiche kunstinteressierte Gäste!
Sonnige Schlossstadtgrüße, trotz Dauerregen schickt Ihnen
Helga Niekammer

Hi lieber Heribert,
Deine ganz private Galerie: Ein wirkliches Schätzchen, eine durchdachte Präsentation, man spürt förmlich, wie Du Dich wohl fühlst darin… danke, dass ich dabei sein darf…
Dass einer sagt ‚Kunst tut gut‘ tut nicht nur dem gut, der mit ihr und in ihr lebt und sie liebt, sondern tut auch dem gut, der sie macht, ohne dies vorher gewusst zu haben.
C.U. Frank Künstlerin Düsseldorf
bis denn
 

Lieber Heribert,
wirklich schön, inspirierend und frisch.
Vielleicht kommt ja auch einmal ein „agii-Werk“ dazu?

agii grüßt dich.

Lieber Heribert,
das ist eine wunderbare Präsentation geworden. Danke, dass du du uns daran teilhaben lässt!
Kunst ist halt Essen für die Seele…
Herzliche Grüsse
Martina

Lieber Heribert,
das sieht einfach toll aus, gratuliere zu dieser feinen privaten Galerie!
Liebe Grüße
Martina

Lieber Heribert,
ich freue mich sehr für dich:-). Herzlichen Glückwunsch für deine schöne neue Galerie. Es sind wundervolle harmonisch aufeinander abgestimmte Bilder zu sehen. Das Licht ist perfekt, der Traum aller Künstler. Tolle Präsentation, tolle Räume, tolle Beleuchtung. Alles sehr gelungen.
Liebe Grüße
Havva

Lieber Heribert,
ich bin restlos begeistert… habe mir gerade die Bilder immer wieder angeguckt- Du hast so viel verschiedene , gute und einfach nur sehenswerte, ins richtige Licht und hervorragend gehängte Kunst dass ich dir nur gratulieren kann…
Michael führt sie sich etwas später zu Gemüte, aber ich musste direkt schreiben!
Ist das schön… und ein großes Lob an die “ Hänger, Installateure und Rahmer…“
Vor allem aber an Dich mit dem großen“ Kunstherz!“
Liebe Grüße
Mechtild

Lieber Heribert,
das sieht ja toll aus.
Herzliche Grüße
Georg und Gisela

Die Leuchte gefällt mir. Viel besser als die alte. Und wenn sie die Bilder gut ausleuchtet, ist das die halbe Miete. Bilder wirken mit dem richtigen Licht erst richtig gut.
Ich glaube Dir, dass Du Deine Privatausstellung jeden Tag neu genießt!
Viola

Lieber Heribert,
Freut mich sehr, dass alles so schön hängt und überhaupt…..
Liebe Grüße
Gosia

Lieber Herr Käsbach,
Danke für den Link zu Ihrer beeindruckenden privaten Galerie. Wirklich toll!
Auch von mir herzliche Grüße und bis bald!
Helene Reemann

Wie schön, vielfältig und ästhetisch, lieber Heribert.
Vielen Dank für Deine Einblicke. Ein Augenschmaus.
Herzlich
Barbara

Lieber Herr Kaesbach,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Ihre private Galerie hat ja einen wunderbaren Auftritt. Herzlichen Glückwunsch.
Partout® Kunstkabinett
Mit herzlichem  Gruß
Ursula Clemens-Schierbaum

lieber heribert!
wie toll das geworden ist! einfach klasse! macht spaß sich durch die virtuelle galerie zu bewegen!
liebe grüße
ines

Lieber Heribert!
Das sieht doch mal richtig gut aus!
Inzwischen hast Du ja eine spannende Zusammenstellung Deiner privaten Galerie, die ja sich ja nochmal deutlich seit meinem Besuch verändert hat! Super!
Bis (hoffentlich) bald mal und liebe Grüße
Marion

Lieber Heribert,
es ist toll, wie Deine private Galerie wächst und wächst. Das sieht ganz wunderbar aus.
Herzliche Grüße
Ursula

Lieber Heribert,
zurecht total begeistert! Das sind ja wirklich alles ganz toll aus! Und der Bestand hat sich erweitert – oder täusche ich mich? Auch die Fotos sind große Klasse. Eine Frage bleibt natürlich: Wohin mit den Arbeiten, die demnächst Deine Sammlung bereichern? Du wirst die Antwort kennen ;-).
Liebe Grüße und Dank für Deine Information, 
Jürgen

Lieber Heribert,
Oh ja, eine gute Beleuchtung macht sehr viel aus, die Werke kommen viel besser zur Geltung!
Super 🙂
Liebe Grüße,
Conny

Hallo Herr Käsbach,
ja sieht richtig gut aus.
Gruß
Horst Goetze

Lieber Heribert,
die Seite ist ganz wunderbar geworden. SUPER! Du kannst sehr stolz sein!!
Herzlichen Glückwunsch.
Beste Grüße und einen guten Start in die Woche
Wünscht Dir
Sonja

Hallo Heribert!
Klasse, da kannst Du stolz sein! Sieht toll aus!
Liebe Grüße
Regina

Lieber Heribert,
großes Kino, auch die Fotos von Dir und den Kunstwerken sind super!
Herzliche Grüße
Thyra

Lieber Heribert,
Danke für die Fotos!
Das ist eine ganz beachtliche Sammlung! Super gehängt und ganz toll fotografiert!
Gratuliere Dir herzlich dazu!!!!!
Und ich freue mich riesig ein Teil Deiner Sammlung zu sein
Auch für Dich  einen schönen Sonntag
Bis bald
Anja

März 2018

Lieber Heribert,
das ist jetzt sehr fein geworden, der Rhythmus der Objekte, Skulpturen und Bilder war von Anfang an bereits im Wachsen sehr einfühlsam. Das Nebeneinander war nicht störend, sondern in seiner Verschiedenheit öffnend. Ich wollte immer wissen, wie es weitergeht! Jetzt sehe ich auch die gesamte Raumwirkung, das Licht von draußen, einbezogen in den Ablauf.
Ich freue mich auch, dass ich „dazu gehöre“ „dabei sein darf“ –
Und ich wünsche Dir lange täglich die Freude der verschiedenen Blickwinkel und dadurch auch immer der Veränderung bei diesen so verschiedenen Werken Deiner Wahl von Deinen befreundeten Künstlerinnen und Künstlern.
Herzlich, Katharina

Lieber Heribert,
Gratulation!!! Sieht ganz toll aus und sehr schöne Aufnahmen von den tollen Werken.
Einfach großartig.
Wie schön, dass meine Werke auch zu Deinen Schätzen zählen.
Sonja

Lieber Heribert,
wowwww, das ist wirklich super geworden. Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich bin sehr stolz, dabei zu sein.
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
Thyra

… das ist eine schöne gesamtkomposition …
 Max

Lieber Heribert,
das sieht verdammt gut aus, eine schöne private Galerie.
Liebe Grüße
Georg und Gisela

Lieber Heribert,
danke für die tollen Einblicke in Deine kleine Galerie! Wunderbar!!!!!
Ganz liebe Grüße
 
Lieber Heribert,
das sieht wirklich toll aus. Sehr schön.
Herzlichen Gruß
Ursula
 

Lieber Heribert,
das sieht wunderbar aus.
Liebe Grüße
Carola

Lieber Heribert,
vielen Dank für den Link. Schöne Fotos!
Liebe Grüße
Marion

Lieber Heribert,
wie wunderbar es jetzt bei Dir aussieht, nachdem der Profi am Werk war! Vielen Dank für die Mail. Als wir bei Dir waren, haben wir uns ja selber abgemüht, was Gutes hinzukriegen – mit zweifelhaftem Ergebnis. Glückwunsch also zur neuen Darstellung Deiner Kunstgalerie, das sieht ja wirklich wunderbar aus. Und die Hängung hast Du vorteilhafterweise auch etwas verändert. Nur: Wohin kommen die Arbeiten, die künftig Deine Sammlung weiter ergänzen? Aber ich bin sicher, da finden sich auch Wege.
Herzliche Grüße und bis spätestens in vier Wochen,
Jürgen

Lieber Heribert,
Jürgen Forster fragt, wo weitere Kunstwerke gehängt werden könnten.
Dazu fällt mir die „Moyländer Hängung“ , gar nicht weit von Dir weg, in Schloss Moyland ein.
In Anlehnung an „my home is my castle“ bekäme Deine private Galerie zu der ihr eigenen inneren Größe
WEITE im RAUM –
NÄHE in der BENACHBARUNG –
Herzlich, Katharina

Lieber Heribert,
Die Fotos sind klasse geworden, und das Licht!, kein Vergleich.
Ganz liebe Grüße für heute,
Conny

Hallo Heribert,
Sieht toll aus. Natürlich fällt es mir leicht, mir die Ausstellung anhand der Fotos vorzustellen, da ich sie im Original kenne. Aber ich glaube, dass jeder Online-Besucher einen guten Eindruck bekommt.
Online-Galerie mal ganz anders. Eher eine … eine was? Lebensraum-Galerie? Wohnzimmer-Galerie beschreibt es ja auch nicht. Jedenfalls eine lebendige Galerie. Aber dadurch, dass die Bilder in Räumen hängen und miteinander, mit den Räumen und der Einrichtung korrespondieren können, ist es viel spannender.
Ich hatte gerade eine Diskussion, dass ich nicht nur Bilder wichtig finden, sondern auch, wie sie im Raum wirken. Dass man Bilder nicht beliebig aufhängen kann. Aber wem sage ich das. Du hast ja in der letzten Zeit nichts anderes gemacht.
Genieße weiter.
Viola